Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der freiberuflichen Psychologin Liliane Bugla (im Folgenden „Anbieterin“ genannt) und ihren Klienten (im Folgenden „Klienten“ genannt) im Rahmen des Angebots systemisches Coaching und psychologische Beratung geschlossen werden.
2. Leistungen der Anbieterin
Die Anbieterin bietet systemisches Coaching und psychologische Beratung für Einzelpersonen an. Das Coaching zielt darauf ab, Klienten bei der Bewältigung von persönlichen, beruflichen oder sozialen Herausforderungen zu unterstützen. Die psychologische Beratung umfasst die Klärung von psychischen Belastungen und Krisensituationen.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebotes der Anbieterin durch den Klienten zustande. Ein Angebot der Anbieterin kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Die Buchung eines Coachings oder einer Beratung ist verbindlich, sobald die Anbieterin diese bestätigt hat.
4. Honorare und Zahlungsbedingungen
Die Kosten für das systemische Coaching und psychologische Beratung werden vorab vereinbart und in einem Angebot schriftlich oder mündlich festgehalten. Zahlungen sind nach Rechnungsstellung durch die Anbieterin zu leisten. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug behält sich die Anbieterin das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu berechnen.
5. Terminabsage und -verschiebung
Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vor Beginn der Sitzung kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) wird das volle Honorar in Rechnung gestellt. Eine Verschiebung innerhalb des gleichen Zeitrahmens erfolgt nicht ohne Zusatzkosten.
6. Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die durch eigenes vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind. Für den Erfolg der Coaching- oder Beratungsmaßnahme übernimmt die Anbieterin keine Garantie. Die Verantwortung für die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und den persönlichen Erfolg des Klienten liegt beim Klienten.
7. Vertraulichkeit
Alle Informationen, die im Rahmen der Coaching- oder Beratungssitzungen zwischen der Anbieterin und dem Klienten ausgetauscht werden, unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Ausnahmen bestehen nur, wenn gesetzliche Bestimmungen eine Offenlegung erfordern oder eine Gefahr für den Klienten oder Dritte besteht.
8. Datenschutz
Die Anbieterin verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Klienten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Details hierzu sind in der Datenschutzerklärung der Anbieterin zu finden.
9. Geistiges Eigentum
Alle in den Coaching- und Beratungssitzungen verwendeten Materialien und Konzepte, wie Handouts, Arbeitsblätter und Methoden, bleiben geistiges Eigentum der Anbieterin. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Materialien ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Anbieterin. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.